- Die Internet Safety Labs (ISL) haben einen Zuschuss in Höhe von 500.000 US-Dollar von der Internet Society Foundation erhalten, um die Sicherheit von Kindern im Internet zu verbessern.
- Die Initiative konzentriert sich darauf, versteckte Gefahren in mobilen Anwendungen für Kinder zu identifizieren, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Nutzermanipulation.
- Eine Neubewertung von App-Oberflächen kann süchtig machendes Verhalten bei jungen Nutzern bekämpfen.
- Verbesserte Sicherheitslabel werden Eltern wichtige Informationen über die Datensammlungspraktiken innerhalb von Apps bereitstellen.
- Die Bemühungen von ISL offenbaren alarmierende Statistiken, wie zum Beispiel, dass 96 % der Schul-Apps persönliche Daten von Kindern an Dritte weitergeben.
- Diese Initiative ist ein wichtiger Schritt in Richtung Transparenz und Verantwortlichkeit in der Technologiebranche zum Schutz von Kindern.
In einer aufregenden Wende für die Sicherheit von Kindern im Internet hat Internet Safety Labs (ISL) einen großzügigen Zuschuss von 500.000 US-Dollar von der Internet Society Foundation gesichert. Diese Finanzierung wird ihre wichtige neue Initiative „Messung von Sicherheitsrisiken in Kinder-Apps Teil III: Datenschutz und dunkle Muster“ unterstützen, die darauf abzielt, versteckte Gefahren in mobilen Anwendungen für Kinder aufzudecken.
Mit dem Wachstum des digitalen Spielplatzes wachsen auch die Bedrohungen. Der Bericht wird „dunkle“ Benutzeroberflächenmuster rigoros untersuchen, die junge Nutzer subtil manipulieren und zu süchtig machendem Verhalten führen können. Zudem wird er Sicherheitsrisiken in den Fokus rücken, die die Online-Erfahrungen von Kindern gefährden. Dank verbesserter Sicherheitslabel werden Eltern und Erziehungsberechtigte bald Zugang zu wesentlichen Informationen darüber haben, welche Daten gesammelt werden und wohin sie gehen.
Lisa LeVasseur, die Geschäftsführerin, äußerte Dankbarkeit für die fortwährende Unterstützung und betonte das Engagement für Transparenz und Verantwortung in der Technologiebranche. Die Initiative baut auf den bisherigen Erfolgen von ISL auf, einschließlich der innovativen App-Mikroskop-Sicherheitslabel, die die Risiken von häufig in Schulen verwendeten Apps umreißen. Alarmierenderweise zeigten frühere Erkenntnisse, dass erstaunliche 96 % der Schul-Apps persönliche Informationen von Kindern an Dritte weitergeben, oft zum eigenen Gewinn.
In Zusammenarbeit mit ISL bekräftigt die Internet Society Foundation ihr Anliegen, das Internet zu einem sicheren und vertrauenswürdigen Umfeld für alle Nutzer zu machen. Während wir weiterhin durch dieses digitale Zeitalter navigieren, sind Initiativen wie diese entscheidend, um unsere jüngsten Internetnutzer zu schützen.
Wichtigste Erkenntnis: Bewusstsein und Transparenz in der Nutzung von Kinder-Apps sind unerlässlich. Achten Sie auf neue Sicherheitsstandards, die dazu beitragen werden, die Privatsphäre von Kindern im Internet zu schützen!
Ein sicherer digitaler Spielplatz für Kinder: Neue Initiative gestartet!
Die Sicherheit von Kindern im Internet macht große Fortschritte
In einem beeindruckenden Fortschritt zur Verbesserung der Sicherheit von Kindern im Internet hat Internet Safety Labs (ISL) kürzlich einen Zuschuss von 500.000 US-Dollar von der Internet Society Foundation gesichert. Diese wichtige Finanzierung ist für ihre neue Initiative mit dem Titel „Messung von Sicherheitsrisiken in Kinder-Apps Teil III: Datenschutz und dunkle Muster“ vorgesehen. Dieses Projekt ist entscheidend, um die versteckten Gefahren aufzudecken, die in mobilen Anwendungen enthalten sind, die speziell für Kinder entwickelt wurden.
In unserer zunehmend digitalen Welt wachsen auch die Bedrohungen für Kinder. Der Bericht konzentriert sich auf die Untersuchung von “dunklen” Benutzeroberflächenmustern, die junge Nutzer insidiously dazu bringen können, süchtig machendes Verhalten anzunehmen. Daneben zielt die Initiative darauf ab, die Sicherheitsrisiken hervorzuheben, die die Online-Erfahrungen von Kindern gefährden. Dank der verbesserten Sicherheitslabel, die Teil dieser Initiative sein werden, werden Eltern und Erziehungsberechtigte bald Zugang zu wichtigen Informationen darüber haben, welche Daten von ihren Kindern gesammelt werden und wohin sie gesendet werden.
Hauptmerkmale der Initiative
– Analyse von dunklen Mustern: Die Forschung wird sich damit befassen, wie bestimmte App-Designs Kinder irreführen können, persönliche Informationen bereitzustellen oder in-App-Käufe ohne ihr Verständnis zu tätigen.
– Verbesserte Sicherheitslabel: Neue Labels werden klare Einblicke in die Datenpraktiken von Kinder-Apps bieten und Eltern helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.
– Verpflichtung zur Transparenz: Die Initiative betont die Bedeutung von Verantwortung in der Technologiebranche in Bezug darauf, wie Anwendungen, die für Kinder entwickelt wurden, arbeiten.
Neueste Entwicklungen und Innovationen
Lisa LeVasseur, die Geschäftsführerin von ISL, äußerte tiefen Dank für die fortlaufende Unterstützung und hob das Engagement für Transparenz in der Technologie hervor. Das Projekt baut auf bisherigen Erfolgen auf, einschließlich der innovativen App-Mikroskop-Sicherheitslabel, die die Risiken im Zusammenhang mit Anwendungen darlegen, die häufig in Bildungseinrichtungen verwendet werden. Alarmierenderweise haben frühere Analysen offenbart, dass etwa 96 % der Bildungs-Apps persönliche Informationen von Kindern an Dritte weitergeben, oft zum eigenen Gewinn.
Die Bedeutung dieser Initiative
Die Kooperation zwischen ISL und der Internet Society Foundation ist eine entscheidende Bewegung, die darauf abzielt, das Internet zu einem sichereren und vertrauenswürdigeren Raum für junge Nutzer zu machen. In dieser digitalen Ära, in der wir leben, ist die Dringlichkeit von Initiativen wie dieser von größter Wichtigkeit, um die Privatsphäre und Sicherheit der nächsten Generation zu schützen.
Häufig gestellte Fragen
1. Was sind „dunkle Muster“ in Apps und wie beeinflussen sie Kinder?
Dunkle Muster sind Designstrategien, die in Benutzeroberflächen verwendet werden, um Nutzer zu manipulieren, um Handlungen vorzunehmen, mit denen sie möglicherweise nicht einverstanden sind, wie zum Beispiel das Teilen persönlicher Informationen oder das ungewollte Tätigen von Käufen. Für Kinder können diese Muster zu süchtig machendem Verhalten und zu unerwünschten Risiken führen.
2. Wie werden die neuen Sicherheitslabel die Nutzung von Kinder-Apps beeinflussen?
Die neuen Sicherheitslabel werden wichtige Einblicke für Eltern und Erziehungsberechtigte darüber bieten, welche Daten Apps sammeln, und somit ihre Fähigkeit verbessern, informierte Entscheidungen über die Nutzung von Apps zu treffen und mehr Transparenz in die Praktiken von auf Kinder zugeschnittenen Apps zu bringen.
3. Welche früheren Erkenntnisse haben den Bedarf für diese Initiative nahegelegt?
Frühere Studien zeigten alarmierende Statistiken, wie dass 96 % der Bildungs-Apps persönliche Informationen mit Dritten teilen. Solche Erkenntnisse verdeutlichten wesentliche Lücken in den aktuellen Sicherheitsmaßnahmen und machten neue Initiativen erforderlich, die sich auf Datenschutz und Risikoanalysen für Kinderanwendungen konzentrieren.
Für weitere Einblicke in diese Initiative und die umfassenderen Themen der Sicherheit von Kindern im Internet, besuchen Sie bitte Internet Safety Labs.